Seit dem 8. Februar 2022 dürfen neben Arztpraxen und Impfzentren auch Apotheken in Deutschland Coronaimpfungen für Personen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, anbieten. Das Apothekenpersonal muss dafür speziell geschult sein und über geeignete Räumlichkeiten mit der entsprechenden Ausstattung verfügen.
Wir führen in unserer Apotheke Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) durch, inklusive digitalem Impfausweis. Wir freuen uns, damit eine weitere Dienstleitung für die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden anbieten zu können.
So runden wir unsere Angebote rund um COVID-19 ab: Neben dem Verkauf von Masken und Desinfektionsmitteln sowie der Digitalisierung von Impfnachweisen können wir durch die Einbindung in die Impfkampagne einen weiteren wertvollen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten.
Wer kann sich impfen lassen?
Impfberechtigt ist jede Person, die in Deutschland in einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse versichert ist, ebenso, wer den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland hat oder in der Bundesrepublik beschäftigt ist. Auch Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche ab 12 Jahren können eine Impfung erhalten. Sie müssen dann von einem gesetzlichen Vertreter begleitet werden. Die Impfungen sind für alle Bürger*innen kostenlos.
Voraussetzung für eine Coronaimpfung ist ein Abstand zu anderen Impfungen mit Lebendimpfstoffen (zum Beispiel gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Typhus, Gelbfieber) von mehr als zwei Wochen. Zu Impfungen mit Totimpfstoff wie Influenza/Grippe muss kein Abstand eingehalten werden. Außerdem darf die zu impfende Person keine erhöhte Körpertemperatur haben.
Grundimmunisierung
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt grundsätzlich allen Personen ab 5 Jahren eine Grundimmunisierung gegen das Corona Virus. Diese beinhaltet im Regelfall zwei Impfungen. Die Kombination aus einer Impfung und einer COVID-19-Erkrankung kann ebenfalls als Grundimmunisierung gelten.

Auffrischungsimpfung
Zusätzlich empfiehlt die Stiko allen Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung (Booster). Der Abstand zur Grundimmunisierung sollte in der Regel sechs Monate betragen, mindestens aber drei. Unter bestimmten Umständen empfiehlt die Stiko auch für Kinder von 5-11 Jahren eine Booster-Impfung: Wenn bestimmte Vorerkrankungen vorliegen oder wenn sich in deren Umfeld Kontaktpersonen befinden, die ein hohes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben und sich selbst nicht durch Impfungen schützen können (beispielsweise immunsupprimierte Personen).

Auffrischungsimpfung
Eine zweite Auffrischungsimpfung empfiehlt die Stiko aktuell nur für Personen ab 60 Jahren, für Bewohner und Betreute in Pflegeeinrichtungen sowie für alle (Personen ab 5 Jahren), die eine Grunderkrankung haben, die ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe bedeutet. Darunter fallen zum Beispiel chronische Erkrankungen der Atmungsorgane wie Asthma bronchiale und COPD, chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus sowie eine HIV-Infektion. Die 2. Auffrischungsimpfung sollte frühestens 6 Monate nach der 1. Auffrischungsimpfung erfolgen.
Seit dem 15. März 2022 gilt eine Corona Impfpflicht für alle, die in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen tätig sind.
Was muss ich zur Coronaimpfung Berlin mitbringen?
Wenn Sie zur Coronaimpfung in die Bärliner Apotheke kommen, bringen Sie bitte einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein sowie Ihren Impfausweis mit. So können wir Ihre Identität überprüfen und die Impfung eintragen. Bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren muss eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorliegen.
Darüber hinaus benötigen wir das Aufklärungsmerkblatt des Robert-Koch-Instituts sowie den Anamnese- und Einwilligungsbogen. Um beim Impftermin Zeit zu sparen, bringen Sie bitte beides nach Möglichkeit bereits ausgefüllt und unterschrieben mit. Falls Ihnen zu Hause keine Download- oder Druckmöglichkeiten zur Verfügung stehen, erhalten Sie die Dokumente auch in unserer Apotheke. Dann erschienen Sie bitte bereits 15 Minuten vor dem eigentlichen Termin bei uns.
So läuft Ihre Coronaimpfung Berlin ab
Die Impfung findet in einem separaten Raum in der Bärliner Apotheke statt. Zunächst werden alle für die Impfung nötigen Dokumente von unserem Personal geprüft und ein Aufklärungsgespräch zur Impfung durch unsere*n Apotheker*in geführt (zum Beispiel zum Thema Nebenwirkungen Coronaimpfung und Verhalten nach Coronaimpfung). Danach wird Ihnen die Impfung in den Oberarm verabreicht. Um mögliche Impfreaktionen beobachten zu können, empfehlen wir Ihnen, sich nach der Impfung noch 15 Minuten in unserem Wartebereich aufzuhalten.
Währenddessen tragen wir die Impfung in Ihren Impfpass ein und erstellen Ihnen den digitalen Impfnachweis. Das digitale EU-Impfzertifikat ist die einfachste Möglichkeit, um Ihre vollständige Impfung oder Ihre Booster-Impfung nachzuweisen. Diesen QR-Code können Sie mit Ihrem Smartphone über die Corona-Warn-App oder die CovPass-App einlesen lassen und speichern. Das erspart Ihnen, den gelben Impfausweis immer bei sich tragen zu müssen.
Termine Coronaimpfung Apotheke Berlin buchen
Für die Coronaimpfung in unserer Apotheke ist eine Terminvereinbarung notwendig. Hier können Sie Ihren Termin buchen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Online Terminkalender zu laden.
Wenn Sie mehrere Personen zur Impfung anmelden möchten, buchen Sie bitte für jede Person einen eigenen Termin. Sollten Sie Ihren gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid.
Haben Sie Fragen rund um das Thema Coronaimpfung oder zur Terminbuchung? Dann sprechen Sie uns an, wir helfen und beraten gerne!